Christian Pfeiffer

deutscher Jurist und Politiker (Niedersachsen); SPD; Justizminister 2000-2003; Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen 2003-2015; zahlr. Veröffentl.

* 20. Februar 1944 Frankfurt/Oder

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/2015

vom 23. Juni 2015 (ff), ergänzt um Meldungen bis KW 34/2023

Herkunft

Christian Pfeiffer wurde am 20. Febr. 1944 in Frankfurt/Oder als viertes Kind einer Bauernfamilie geboren, die 1952 in den Westen übersiedelte. Er wuchs in der oberbayerischen Gemeinde Kirchweidach auf.

Ausbildung

Nach dem Abitur in Mühldorf am Inn (1963) und dem Wehrdienst als Reserveoffizier studierte P. 1965-1971 Rechtswissenschaften in München als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Es folgte ein Studium der Sozialwissenschaften und Kriminologie an der London School of Economics and Political Sciences. Das Referendariat in München beendete er 1975 mit dem Zweiten Staatsexamen. 1983 wurde P. mit der Dissertation "Kriminalprävention im Jugendgerichtsverfahren" zum Dr. jur. promoviert (summa cum laude).

Wirken

Akademische Laufbahn

Akademische Laufbahn1969 trat P. in die SPD ein. Ab 1971 engagierte er sich als ehrenamtlicher Bewährungshelfer sowie als Strafverteidiger und gründete in München den Verein BRÜCKE e. V., der neue Wege bei der Betreuung straffälliger Jugendlicher erprobte und 1982 für diesen Modellversuch mit dem Bayerischen Sozialpreis ausgezeichnet wurde. P.s wissenschaftliche Laufbahn begann 1976 als Assistent ...